Bedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für looid.

1. Geltungsbereich und Anbieter

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Onlineplattform „looid“ (nachfolgend: „Plattform“ oder „Dienst“), die von der [Firma/Betreibername einfügen], [Anschrift], [E-Mail], [USt-ID, falls vorhanden] (nachfolgend: „Anbieter“, „wir“, „uns“) betrieben wird.

1.2 Die Plattform dient der Vernetzung von Nutzern zum Zweck der Kommunikation, Selbstdarstellung, Veröffentlichung von Inhalten sowie dem sozialen Austausch.

1.3 Diese AGB gelten für sämtliche Nutzerinnen und Nutzer (nachfolgend „Nutzer“), unabhängig davon, ob sie sich als Privatperson, Unternehmen oder in anderer Funktion registrieren.


2. Vertragsgegenstand und Leistungen

2.1 Der Anbieter stellt registrierten Nutzern technische Funktionen zur Verfügung, um Profile zu erstellen, Beiträge zu veröffentlichen, mit anderen Nutzern zu interagieren (z. B. durch Kommentare, Likes, Direktnachrichten) und multimediale Inhalte hochzuladen.

2.2 Die Nutzung der Grundfunktionen ist kostenfrei. Zusatzfunktionen (z. B. werbefreie Nutzung, Premium-Features) können kostenpflichtig angeboten werden. Kostenpflichtige Leistungen werden jeweils vor Inanspruchnahme klar gekennzeichnet.

2.3 Der Anbieter behält sich vor, Funktionalitäten jederzeit zu ändern, zu erweitern, einzuschränken oder einzustellen, soweit dies dem Nutzer zumutbar ist.


3. Registrierung und Nutzerkonto

3.1 Die Nutzung der Plattform erfordert eine vorherige Registrierung. Die Registrierung ist nur unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen erlaubt. Minderjährige benötigen das Einverständnis ihrer Erziehungsberechtigten.

3.2 Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße, aktuelle und vollständige Angaben zu machen. Mehrfachanmeldungen sind untersagt.

3.3 Der Nutzer verpflichtet sich, seine Zugangsdaten geheim zu halten und Dritten nicht zugänglich zu machen. Bei Verdacht auf Missbrauch ist der Anbieter unverzüglich zu informieren.


4. Pflichten der Nutzer

4.1 Nutzer verpflichten sich, keine rechtswidrigen Inhalte auf der Plattform zu veröffentlichen oder zu verbreiten. Dies umfasst insbesondere:

  • Inhalte, die gegen geltendes Strafrecht oder Jugendschutzgesetze verstoßen

  • Urheberrechtsverletzungen oder Markenrechtsverletzungen

  • Beleidigende, diskriminierende oder verleumderische Aussagen

  • Gewaltverherrlichende, pornographische oder extremistische Inhalte

4.2 Nutzer dürfen keine automatisierten Skripte, Bots oder ähnliche Programme einsetzen, um auf die Plattform zuzugreifen oder mit ihr zu interagieren.

4.3 Inhalte, die gegen diese Bestimmungen verstoßen, können ohne Vorankündigung entfernt werden. Der Anbieter behält sich vor, Nutzerkonten bei wiederholtem oder schwerwiegendem Verstoß zu sperren oder zu löschen.


5. Rechteeinräumung an Inhalten

5.1 Nutzer räumen dem Anbieter mit dem Hochladen von Inhalten ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht zur Darstellung innerhalb der Plattform ein. Dies beinhaltet insbesondere das Recht zur Vervielfältigung, öffentlichen Zugänglichmachung und Bearbeitung zum Zweck der Darstellung.

5.2 Die Rechte verbleiben im Übrigen beim jeweiligen Urheber. Eine kommerzielle Weiterverwendung durch den Anbieter außerhalb der Plattform erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung des Nutzers.


6. Datenschutz

6.1 Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns höchste Priorität. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem TTDSG.

6.2 Ausführliche Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten befinden sich in der Datenschutzerklärung, die integraler Bestandteil dieser AGB ist.


7. Verfügbarkeit und Haftung

7.1 Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der Plattform. Technische Störungen, Wartungen oder höhere Gewalt können jedoch zu temporären Einschränkungen führen.

7.2 Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

7.3 Im Übrigen haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), und zwar begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

7.4 Für von Nutzern eingestellte Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Nutzer. Der Anbieter macht sich diese Inhalte nicht zu eigen (§ 10 TMG).


8. Kündigung des Nutzerkontos

8.1 Nutzer können ihr Konto jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen, entweder über die Kontoeinstellungen oder durch Mitteilung an den Anbieter.

8.2 Der Anbieter kann das Nutzungsverhältnis mit einer Frist von 14 Tagen kündigen. Bei Verstößen gegen die AGB kann die Kündigung fristlos erfolgen.

8.3 Mit Wirksamwerden der Kündigung wird das Nutzerprofil deaktiviert. Inhalte können nach Maßgabe der Datenschutzbestimmungen und technischen Gegebenheiten gelöscht werden.


9. Änderung der AGB

9.1 Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern, sofern sachliche Gründe vorliegen (z. B. Gesetzesänderung, neue Funktionen, wirtschaftliche oder technische Anpassungen).

9.2 Über wesentliche Änderungen wird der Nutzer mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail oder In-App-Mitteilung informiert. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb dieser Frist, gelten die Änderungen als angenommen. Auf das Widerspruchsrecht wird gesondert hingewiesen.


10. Schlussbestimmungen

10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

10.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.

10.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt die gesetzliche Regelung.


Stand: Mai 2025