Datenschutzerklärung für looid.
1. Einleitung Wir, das Underground Network looid., nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
2. Verantwortliche Stelle Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: looid. [Adresse oder Kontaktinformationen] E-Mail: [E-Mail-Adresse]
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im notwendigen Umfang und entsprechend den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
3.1 Zugriffsdaten und Logfiles Beim Besuch unserer Plattform speichern wir automatisch folgende Daten:
IP-Adresse des Nutzers
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Aufgerufene Seite oder Datei
Browsertyp und Betriebssystem Diese Daten dienen der Systemsicherheit und werden nach [Zeitraum, z. B. 30 Tagen] gelöscht.
3.2 Nutzerdaten Falls Sie ein Konto erstellen, speichern wir die folgenden Daten:
Benutzername
E-Mail-Adresse
Weitere freiwillige Angaben im Profil Diese Daten werden zur Bereitstellung der Plattformfunktionen genutzt.
3.3 Kommunikation Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular), speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.
4. Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um die Nutzung unserer Plattform zu analysieren und zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen.
5. Weitergabe von Daten Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn:
Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
die Verarbeitung zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
ein berechtigtes Interesse besteht, sofern keine schutzwürdigen Interessen überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
6. Speicherung und Löschung von Daten Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Ihre Rechte Sie haben folgende Rechte:
Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten.
Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können unrichtige Daten korrigieren lassen.
Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken lassen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Bitte kontaktieren Sie uns unter [E-Mail-Adresse], um Ihre Rechte geltend zu machen.
8. Sicherheit der Datenverarbeitung Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, um geänderte rechtliche Anforderungen oder technische Änderungen abzubilden.
Stand: 01.04.2025